Profi-Lösungen für industrielle Heiz- und Kühlkreisläufe

Industrie, Energieversorgung, Facilitymanagement oder im Handwerk, von uns erhalten Sie die Produkte, die Sie dafür benötigen!


 UNSER VORGEHEN IN 3 SCHRITTEN:  Analysieren – Reinigen – Schützen

Analysieren statt Ignorieren

Schritt 1  Bestandsaufnahme:  

Wir empfehlen immer mit der TS ANALYSE Ihres Kühl- bzw. Heizkreislaufsystems zu beginnen. Die Ergebnisse der Kühlmittelanalytik geben Aufschluss über den aktuellen Systemzustand sowie das Auftreten und den Grad möglicher Korrosion. Auf Basis der Ergebnisse kann das weitere Vorgehen optimiert werden.


Reinigen statt Reparieren

Schritt 2 Reinigen:

In Heiz- und Kühlsystemen führen Korrosionsprodukte des Eisens wie Rost und Magnetit immer wieder zu einer Effizienzminderung oder gar einem Totalversagen des Kreislaufs . Statt teuren Reparaturen verbunden mit unvorhergesehenen Anlagen/Systemausfällen empfehlen wir Ihnen eine effiziente Reinigung Ihres Heiz- und Kühlsystems mit unserem Reiniger TS CLEAN.


Schützen statt Korrodieren

Schritt 3 Schützen:

Zur Prävention von Korrosion und Verhinderung der Bildung und Ablagerung von Rost, Magnetit und andern Korrosionsprodukten sollte unser leistungsstarker Korrosionsschutz TS PROTECT verwendet werden. TS PROTECT schützt langfristig vor Korrosion, Gasbildung und Ablagerungen.


Reinigen Sie Ihre Kühl-Kreisläufe  anstatt diese aufwändig zu reparieren.

Für Blockheizkraftwerke
Ideal zur Belagsentfernung in Wärmeübertragern, im Rohrleitungssystem sowie in Dampf- und Heizkesseln

ANWENDUNG IM KÜHL-KREISLAUF


TS CLEAN ist eine in jedem Verhältnis mit Wasser mischbare, schwach saure Flüssigkeit zur Entfernung von Korrosionsprodukten des Eisens (Rost und Magnetit). Das Produkt wurde entwickelt um Heiz- und Kühlsysteme mit hoher Effizienz bei gleichzeitigem Schutz der Konstruktionsmaterialien schonend zu reinigen.

SICHERHEIT UND ENTSORGUNG

Der Reiniger ist komplett biologisch abbaubar und nicht als Gefahrstoff eingestuft. Aufgrund der Optimierung auf hohe Effizienz, Handhabungssicherheit, Umweltverträglichkeit und Korrosionsschutz darf der Reiniger nur in Systemen eingesetzt werden, die mit demineralisiertem Wasser und somit kalkfrei betrieben wurden.

Beeindruckende Ergebnisse im Vorher-Nachher-Vergleich

Beispiel aus der Praxis:

In Heizkreisläufen kommt es an Bauteilen aus Schwarzstahl häufig zu Korrosion. Die Korrosionsprodukte lagern sich in Form von schwerlöslichem Magnetit im kompletten Kreislauf ab. 


In Wärmetauschern sorgen die Ablagerungen für

  • Druckverlust und drastischer Abfall der Wärmeübertragungsleistung
  • Leistungsverlust der Anlage
  • Gefahr von Anlagenschäden und Anlagenstillständen
  • Weitergehende Korrosion unter den Korrosionsprodukten
  • Korrosionsinhibitoren verlieren aufgrund der angelagerten Magnetitschichten ihren Zugang zu Metalloberflächen und können diese deshalb nicht mehr schützen



Reinigen mit TS CLEAN: Nach 2 Stunden bei 40° C 

Vor der Reinigung: Wärmeübertrager Zulauf, Stahl u. Edelstahl mit fester, kristalliner Magnetitschicht

Nach der Reinigung: Magnetitschicht komplett entfernt, Oberflächen metallisch blank


Vergleich TS CLEAN M mit marktüblichen Produkten:


Ein Vergleich zeigt die hervorragende Wirksamkeit des TS Clean M bei der Entfernung von fest haftenden und harten Magentit­schichten auf einer Wärme­über­tragerplatte aus Edelstahl.


Dazu wurden aus einer Wärme­übertrager­platte eines BHKW, die immer wieder durch starke Inkrustierungen mit Magnetit auf­gefallen ist, Ausschnitte gefertigt und dann in verschiedenen Reinigungslösungen und in TS Clean M eingelegt. Die Prüftemperatur ist für alle 40°C.

TS STARTERPAKET

Unser TS Starterpaket ist der ideale Einstieg zur Optimierung Ihres Kreislaufsystems. Durch die umfangreiche Analyse des Kühlkreisllaufs und der anschließenden Handlungsempfehlung unserer Experten ist diese Starterpaket insbesondere für Neukunden interessant!

1.

Zustandsanalyse

Labortechnische Ist-Analyse des Kühlmittelzustands Ihres Kühlkreislaufs

2.

Bewertung

Bewertung und Einschätzung des Grades und Risikos der Korrosion

3.

Handlungsempfehlung

Empfehlung für weiteres Vorgehen für optimale Effizienz

Sie haben eine Frage und möchten mehr zu unseren Produkten wissen?

Erfahren Sie mehr über unsere Expertise

Die TheSys GmbH ist ein innovatives Ingenieurbüro, das spezifisches Fachwissen auf dem Gebiet der Entwicklung und Serienfertigung von Wärmeübertragern, Kühlsystemen und Klimaanlagen besitzt.

Die Mitarbeiter von TheSys sind Experten mit jahrzentelanger Erfahrung auf den Gebieten der Kühlung und Klimatisierung. 


Unser Kerngeschäft ist die Forschung und Entwicklung von innovativen Kühl- und Klimatisierungssystemen und deren gesamtheitliche Betrachtung: „Thermomanagement“.


Dafür wurden wir ausgezeichnet mit dem Innovationssiegel des Stifterverbandes, das im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vergeben wird.


Informieren Sie sich über uns